Seien Sie herzlich willkommen.
Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf unsere Seiten gefunden haben.
Mit dieser Internet-Präsenz möchten wir Ihnen ausgewählte Facetten unserer
Vereinsarbeit vorstellen. Wir hoffen, dass einige Beiträge von Interesse für Sie sind und
bereits bei Ihnen die Vorfreude auf künftige Berichte und Veröffentlichungen steigt.
Sollten Sie dennoch wichtige Informationen vermissen, so nehmen Sie bitte Kontakt
via Mail oder Telefon mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Der Kreisanglerverein Sangerhausen e.V. ist Mitglied im Landesanglerverband
Sachsen-Anhalt e. V. im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV).
Wir sind stolz darauf, dass unsere Anglerinnen und Angler in einem der größten,
anerkannten Naturschutzverbände der Bundesrepublik Deutschland organisiert sind und
einen für die Gesellschaft unverzichtbaren Beitrag im Umwelt-, Natur- und Artenschutz leisten.
Auf einen Blick
Frühjahrsputz am Eichgraben – Angler sind auch Landschaftspfleger
16.03.2025: Für viele des über achtzig Mitglieder zählenden Anglerortsvereins Wallhausen endet die Vorbereitung der kommenden Angelsaison nicht mit der Instandhaltung der Angelausrüstung, sondern verbindet ... [mehr]
Artenschutzprojekt zum Amphibienschutz steht in massiver Kritik der Angler
15.03.2025: Gut gemeint ist nicht gut gemacht Über einhundert Kilogramm bei Notbefischung durch Angler umgesetztSeit Jahren kritisieren die Angler des KAV Sangerhausen die Ausführung einer ... [mehr]
Einladung zur Deich- und Gewässerschau 2025
10.03.2025: Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft führt auf der Grundlage des § 67 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt, die Deich- und Gewässerschau durch. Dabei wird der ... [mehr]
Schilfmahd auf dem Sackteich durchgeführt
28.02.2025: Sangerhausen, den 26. & 27. Februar 2025Kurzfristig konnte der Kreisanglerverein, nach vorausgegangenem Eisgang, doch noch die zweite Mahd des Schilfes am Sackteich durchführen. Nach dem ersten ... [mehr]
Runder Tisch zur Talsperre Kelbra nach fünf Jahren beendet
19.02.2025: Der „Runde Tisch zur Talsperre Kelbra“ (RT) wurde klug und umsichtig durch den unabhängigen Moderator, Dr. Hans-Joachim Döring geleitet und hat in fünf Jahren insgesamt neunmal getagt. ... [mehr]
Notfallanhänger vom LAV gegen drohendes Fischsterben angeschafft
15.01.2025: Zur schnellen und wirkungsvollen Hilfe für die bewirtschaftenden Vereine bei drohendem Fischsterben in Vereinsgewässern, hat der Landesanglerverband einen "Notfallanhänger" ... [mehr]
-Messerführerschein- aktualisierte Materialien zur Unterstützung der Jugendarbeit
02.01.2025: Der Landesanglerverband hat zur Unterstützung der Jugendarbeit einen Messerführerschein für Junganglerinnen und Jungangler bereitgestellt.Der Messerführerschein steht den Vereinen zusammen mit ... [mehr]
Regelung im Besucherverkehr
30.11.2024: Sehr geehrte Damen und Herren,werte Mitglieder des KAV, ab sofort können Termine in der Jagd-, Fischerei- und Waffenbehörde online gebucht werden.Die Terminbuchung ist ganz unkompliziert unter ... [mehr]
Neue Ausgabe der Verbandszeitung abrufbar
28.11.2024: Halle, den 28 .11.2024 Liebe Anglerinnen und Angler,mit Freude kann ich mitteilen, dass eine neue Ausgabe unsere Verbandszeitung online abrufbar ist. [Angler & Fischer in Sachsen-Anhalt]Darüber ... [mehr]
Der Europäische Aal ist „Fisch des Jahres 2025“
05.11.2024: Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV), des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI) Der Europäische ... [mehr]
Rote Liste Deutschland attestiert Schieflage beim Artenschutz!
08.01.2024: Das Bundesamt für Naturschutz und das Rote-Liste-Zentrum gaben die Ergebnisse der neuen Roten Liste am 4.1.2024 in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt.Die „Rote Liste“ stellt fest:„Von ... [mehr]
Flusslandschaft der Jahre 2024 & 2025 gekürt
13.12.2023: Berlin, 13.12.2023. Die Stepenitz in Brandenburg wird „Flusslandschaft der Jahre 2024/25“. Dies beschloss der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes ... [mehr]