Seien Sie herzlich willkommen.

Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf unsere Seiten gefunden haben.
Mit dieser Internet-Präsenz möchten wir Ihnen ausgewählte Facetten unserer

Vereinsarbeit vorstellen. Wir hoffen, dass einige Beiträge von Interesse für Sie sind und

bereits bei Ihnen die Vorfreude auf künftige Berichte und Veröffentlichungen steigt.
Sollten Sie dennoch wichtige Informationen vermissen, so nehmen Sie bitte Kontakt

via Mail oder Telefon mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Der Kreisanglerverein Sangerhausen e.V. ist Mitglied im Landesanglerverband

Sachsen-Anhalt e. V. im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV).

Wir sind stolz darauf, dass unsere Anglerinnen und Angler in einem der größten,

anerkannten Naturschutzverbände der Bundesrepublik Deutschland organisiert sind und

einen für die Gesellschaft unverzichtbaren Beitrag im Umwelt-, Natur- und Artenschutz leisten.

      

  

Auf einen Blick

  • 15.01.2025: Zur schnellen und wirkungsvollen Hilfe bei Fischsterben in Vereinsgewässern hat der Landesanglerverband einen "Notfallanhänger" angeschafft.Ausführliche Informationen gibt es beim [LAV]. [mehr]

     
  • 02.01.2025: Der Landesanglerverband hat zur Unterstützung der Jugendarbeit einen Messerführerschein für Junganglerinnen und Jungangler bereitgestellt.Der Messerführerschein steht den Vereinen zusammen mit ... [mehr]

     
  • 30.11.2024: Sehr geehrte Damen und Herren,werte Mitglieder des KAV, ab sofort können Termine in der Jagd-, Fischerei- und Waffenbehörde online gebucht werden.Die Terminbuchung ist ganz unkompliziert unter ... [mehr]

     
  • 28.11.2024: Halle, den 28 .11.2024 Liebe Anglerinnen und Angler,mit Freude kann ich mitteilen, dass eine neue Ausgabe unsere Verbandszeitung online abrufbar ist. [Angler & Fischer in Sachsen-Anhalt]Darüber ... [mehr]

     
  • 20.11.2024: Am 15. & 16. März beginnt der 30-stündige Pflichtlehrgang für die Fischerprüfung. Er findet Samstag & Sonntag an zwei Wochenenden statt. Das zweite Wochenende ist am 22. & 23. März 2025. Die ... [mehr]

     
  • 05.11.2024: Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV), des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI)  Der Europäische ... [mehr]

     
  • 08.01.2024: Das Bundesamt für Naturschutz und das Rote-Liste-Zentrum gaben die Ergebnisse der neuen Roten Liste am 4.1.2024 in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt.Die „Rote Liste“ stellt fest:„Von ... [mehr]

     
  • 13.12.2023: Berlin, 13.12.2023. Die Stepenitz in Brandenburg wird „Flusslandschaft der Jahre 2024/25“. Dies beschloss der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes ... [mehr]