Seien Sie herzlich willkommen.
Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf unsere Seiten gefunden haben.
Mit dieser Internet-Präsenz möchten wir Ihnen ausgewählte Facetten unserer
Vereinsarbeit vorstellen. Wir hoffen, dass einige Beiträge von Interesse für Sie sind und
bereits bei Ihnen die Vorfreude auf künftige Berichte und Veröffentlichungen steigt.
Sollten Sie dennoch wichtige Informationen vermissen, so nehmen Sie bitte Kontakt
via Mail oder Telefon mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.
Der Kreisanglerverein Sangerhausen e.V. ist Mitglied im Landesanglerverband
Sachsen-Anhalt e. V. im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV).
Wir sind stolz darauf, dass unsere Anglerinnen und Angler in einem der größten,
anerkannten Naturschutzverbände der Bundesrepublik Deutschland organisiert sind und
einen für die Gesellschaft unverzichtbaren Beitrag im Umwelt-, Natur- und Artenschutz leisten.
Auf einen Blick
Rettung von Fischen vor Baumaßnahme
14.04.2021: Südharz In der Thyra bei Rottleberode gibt es noch drei, vor allem für Kleinfische und wandernde Kleinlebewesen unüberwindbare Sohlabstürze. Im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie ... [mehr]
Jugendfischerprüfung
20.03.2021: Unser Verein plant Ende April 2021 in Abstimmung mit der zuständigen Fischereibehörde eine Jugend- und Friedfischfischerprüfung durchzuführen. Dies hängt jedoch von der Coronasituation ... [mehr]
Sofortmeldung: Gewässerverunreinigung in der Rohne festgestellt
19.03.2021: Allstedt, 19.03.2021 Am Freitagmorgen wurde durch aufmerksame Mitglieder unseres Vereins, dem ASV Allstedt, die Bildung von Schaum auf weiten Abschnitten unseres Fischereipachtgewässers, der ... [mehr]
Renaturierung der "Nebenhelme" mit Bericht des LHW zum Probelauf
02.03.2021: Kelbra: Seit Anfang Februar 2021 laufen Renaturierungsarbeiten an der sogenannten Nebenhelme (Umleiter der Helme um den Stausee Kelbra) durch die Firma "Querfurter Bauhütte" im Auftrage des ... [mehr]
Kormoran- Fraßschäden am Fischbestand der Helme
28.02.2021: Ein Kommentar von Frank Gabriel Liebe Naturfreunde, vor einigen Jahren gab es von der Vogelschutzstation in Steckby im Heft "Naturschutz Sachsen-Anhalt" (Dornbusch & Fischer 2010) ... [mehr]