Seien Sie herzlich willkommen.

Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf unsere Seiten gefunden haben.
Mit dieser Internet-Präsenz möchten wir Ihnen ausgewählte Facetten unserer

Vereinsarbeit vorstellen. Wir hoffen, dass einige Beiträge von Interesse für Sie sind und

bereits bei Ihnen die Vorfreude auf künftige Berichte und Veröffentlichungen steigt.
Sollten Sie dennoch wichtige Informationen vermissen, so nehmen Sie bitte Kontakt

via Mail oder Telefon mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Der Kreisanglerverein Sangerhausen e.V. ist Mitglied im Landesanglerverband

Sachsen-Anhalt e. V. im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV).

Wir sind stolz darauf, dass unsere Anglerinnen und Angler in einem der größten,

anerkannten Naturschutzverbände der Bundesrepublik Deutschland organisiert sind und

einen für die Gesellschaft unverzichtbaren Beitrag im Umwelt-, Natur- und Artenschutz leisten.

      

    

Auf einen Blick

  • 22.06.2025: Bennungen, den 21. Juni 2025 Zu ihrer „Festlichen Mitgliederversammlung“  hatten die Jäger um ihren Vorsitzenden, Herrn Steffen Engelmann, nach Bennungen ins Landgasthaus Meier geladen. Für ... [mehr]

     
  • 21.06.2025: Viele Hände –schnelles EndeSo, oder so ähnlich waren wohl die Überlegung des Vorstandes der Sangerhäuser Angler, um am Wochenende vor der angekündigten Nachmittags-Hitze, mit den ... [mehr]

     
  • 05.06.2025: Am Donnerstag, dem 05. Juni hatte der Leiter des Umweltamtes der Kreisverwaltung, Herr Steffen Hooper, nach eingehender Prüfung der Kritik der Angler zu einem Vor-Ort-Termin gebeten. Zugegen waren ... [mehr]

     
  • 24.05.2025: Halle, den 24 .05.2025 Liebe Anglerinnen und Angler,mit Freude kann ich mitteilen, dass eine neue Ausgabe unsere Verbandszeitung online abrufbar ist. [Fachzeitschrift Angler & Fischer in ... [mehr]

     
  • 14.05.2025: Im gemeinsamen Verständnis, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen, haben beide Partner im Zusammenwirken mit dem Albert ... [mehr]

     
  • 08.05.2025: Roßla, den 05. Mai 2025Anlässlich des „Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ am 05. Mai 2025 fand eine inklusive Veranstaltungsreihe statt, die auf das ... [mehr]

     
  • 02.05.2025: Am 23. April lud der Umweltausschuss des Landtages zur Diskussion über das Wassermanagement im Bundesland in das Europa-Rosarium nach Sangerhausen ein.  „Zwischen Dürre und Flut“, so der ... [mehr]

     
  • 02.05.2025: Liebe Fischfreundinnen und Fischfreunde,die Wahl zum Fisch des Jahres 2026 ist eröffnet! Wir laden Sie herzlich ein, aus den diesjährigen Kandidaten Ihren Favoriten zu wählen und damit einen ... [mehr]

     
  • 13.04.2025: Allstedt, den 12. April 2025Am Sonnabend konnte der KAV zum traditionellen Kinder- und Jugendangeln in die Müntzer Stadt Allstedt, an den Neuen Vorwerksteich einladen. Der Vorstand des Ortsvereins ... [mehr]

     
  • 26.03.2025: Roßla, 01. AprilAb Freitag, den 04. April lädt der Anglerverein Roßla interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum wöchentlichen  "Schnupperangeln" ein.Es findet immer freitags, von ... [mehr]

     
  • 02.01.2025: Der Landesanglerverband hat zur Unterstützung der Jugendarbeit einen Messerführerschein für Junganglerinnen und Jungangler bereitgestellt.Der Messerführerschein steht den Vereinen zusammen mit ... [mehr]

     
  • 30.11.2024: Sehr geehrte Damen und Herren,werte Mitglieder des KAV, ab sofort können Termine in der Jagd-, Fischerei- und Waffenbehörde online gebucht werden.Die Terminbuchung ist ganz unkompliziert unter ... [mehr]

     
  • 05.11.2024: Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV), des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI)  Der Europäische ... [mehr]

     
  • 08.01.2024: Das Bundesamt für Naturschutz und das Rote-Liste-Zentrum gaben die Ergebnisse der neuen Roten Liste am 4.1.2024 in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt.Die „Rote Liste“ stellt fest:„Von ... [mehr]

     
  • 13.12.2023: Berlin, 13.12.2023. Die Stepenitz in Brandenburg wird „Flusslandschaft der Jahre 2024/25“. Dies beschloss der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes ... [mehr]