Nachrichten
Aufarbeitung von Windbruch und Sturmschäden an der „Alten Kiesgrube“ in Katarinenrieth
19.05.2022: Die Pflege der Gewässer und Fischbestände gehören zu den Grundbausteinen einer nachhaltigen Bewirtschaftung. Das seit Jahrzehnten erfolgreiche Naturschutzkonzept der Angler im ... [mehr]
Frühjahrsbesatz der Gewässer verläuft planmäßig
25.04.2022: Der Kreisanglerverein ist der größte Gewässerbewirtschafter im Landkreis. Ihm obliegt die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Verantwortung für die Erhaltung eines artenreichen Fischbestandes und ... [mehr]
Kreisanglerverein Sangerhausen wählt neuen Vorstand
23.04.2022: Pressemeldung Kreisanglerverein Sangerhausen wählt neuen Vorstand und positioniert sich als unverzichtbare Kraft im Umwelt-, Natur- und Artenschutz der Region Sangerhausen, den 23. April ... [mehr]
Naturnahe Gewässer und Hochwasserschutz – Land will 133 Mio. € mehr als im Vorjahr investieren
24.03.2022: Naturnahe Gewässer sind Hot Spots der Biodiversität. Sie reduzieren den Eintrag von Nährstoffen, sie vermindern die Kohlenstofffreisetzung, sie bilden eine wirksame Hochwasservorsorge und ... [mehr]
Schulung der Fischereiaufseher - Bestandteil einer erfolgreichen Saisonvorbereitung
07.03.2022: Sangerhausen, den 05. März 2022 Zu einer erfolgreichen Angelsaison gehört auch eine qualifizierte Fischereiaufsicht. Entsprechend des Fischereigesetzes in Sachsen-Anhalt sind bei der Ausübung ... [mehr]
AV Kelbra informiert zum Melmensee
16.02.2022: Im Melmensee gab es im September 2017 durch einen erhöhten Stickstoffgehalt im Wasser ein Fischsterben (laut Protokoll des Umweltamtes verursacht durch den Faulschlamm im See !?!). Dies betraf vor ... [mehr]
Der Schutzstatus des Kormorans ist überholt
19.01.2022: Der Kormoran ist keine gefährdete Art mehr, sondern im Gegenteil so überbehütet, dass er für viele zur Plage geworden ist. Das schreibt Søren Gade, dänisches Mitglied des Europäischen ... [mehr]
Der Hering (Clupea harengus) Fisch des Jahres bis 2022 verlängert
30.11.2020: Gemeinsame Pressemitteilung des DAFV, des BfN und des VDST Einer der häufigsten Fische weltweit – Bestand in der Ostsee in Gefahr Art mit zentraler Rolle im ... [mehr]
-Messerführerschein- Neue Materialien zur Unterstützung der Jugendarbeit
26.04.2021: Der Landesanglerverband hat zur Unterstützung der Jugendarbeit einen Messerführerschein für Junganglerinnen und Jungangler bereitgestellt. Der Messerführerschein steht den Vereinen zusammen ... [mehr]
Rote Liste Sachsen-Anhalt veröffentlicht
23.09.2020: Bericht des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2020 Heft 1 erschienen Mit der Herausgabe der „Roten Liste“ gibt es nun für unser Bundesland auf der Grundlage einer ... [mehr]
Geschützte Fischart für die Wipper
13.05.2019: Im April 2018 gab es durch die Havarie einer Biogasanlage in Hayn ein totales Fischsterben in der Wipper oberhalb der Wippertalsperre. Es starben nicht nur Bachforellen, sondern auch alle anderen ... [mehr]
PETA-Anzeige nach Ermittlungen abgeschmettert
23.02.2019: Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Anglervereins Burg wegen unbegründeten Verdachts nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Wie lange noch will PETA den Rechtsstaat zur ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.