Nachrichten
Vorbereitungslehrgang Jugend- und Friedfischfischereischein
19.01.2023: Jugendfischereischein oder Friedfischfischereischein - Neue fakultative Schulung - Eine Anmeldung bei der Fischereibehörde ist für die Jugendfischerprüfung und die ... [mehr]
Neue Regelung im Besucherverkehr
04.01.2023: Sehr geehrte Damen und Herren, werte Mitglieder des KAV, ab sofort können Termine in der Jagd-, Fischerei- und Waffenbehörde online gebucht werden. Die Terminbuchung ist ganz ... [mehr]
Rettet die Bode
27.12.2022: Aus aktuellem Anlass bittet der Landesanglerverband vorrangig um Spenden für die Unterstützung unserer Klage gegen die Salzeinleitungen in die Bode. Der Landesanglerverband und der BUND ... [mehr]
Flussbarsch zum Fisch des Jahres 2023 gewählt
17.11.2022: Der Flussbarsch (Perca fluviatilis) wird Fisch des Jahres 2023 Berlin 10.11.2022. Der Flussbarsch wurde vom Deutschen Angelfischerverband e.V. gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. ... [mehr]
Mitgliederversammlung des Landesverbandes beschließt moderate monatliche Beitragserhöhung ab 2024
13.11.2022: Staßfurt, den 12.11.2022 Die Mitgliederversammlung des LAV fand am Sonnabend im Salzlandzentrum in Staßfurt statt. Nach Abarbeitung der organisatorisch- technischen Fragen zur ... [mehr]
Behindertenangelplatz dank Sponsoring erneuert
11.10.2022: Roßla, den 07.Oktober 2022 „Mittendrin statt nur dabei!“ - das war der Anspruch dem sich der Landesanglerverband Sachsen-Anhalt vor fast 20 Jahren stellte, um eine bessere Einbeziehung ... [mehr]
Seniorenangeln des Kreisanglervereins Sangerhausen
07.10.2022: Allstedt, den 01.10.2022 Kann ein Tag besser beginnen, als am Wasser zu sitzen, die Angel in der Hand und die Gewissheit im Herzen, dass die Sonne selbst mit wenigen Strahlen dem Tag einen ganz ... [mehr]
-Messerführerschein- Neue Materialien zur Unterstützung der Jugendarbeit
26.04.2021: Der Landesanglerverband hat zur Unterstützung der Jugendarbeit einen Messerführerschein für Junganglerinnen und Jungangler bereitgestellt. Der Messerführerschein steht den Vereinen zusammen ... [mehr]
Rote Liste Sachsen-Anhalt veröffentlicht
23.09.2020: Bericht des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 2020 Heft 1 erschienen Mit der Herausgabe der „Roten Liste“ gibt es nun für unser Bundesland auf der Grundlage einer ... [mehr]
Geschützte Fischart für die Wipper
13.05.2019: Im April 2018 gab es durch die Havarie einer Biogasanlage in Hayn ein totales Fischsterben in der Wipper oberhalb der Wippertalsperre. Es starben nicht nur Bachforellen, sondern auch alle anderen ... [mehr]
PETA-Anzeige nach Ermittlungen abgeschmettert
23.02.2019: Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Anglervereins Burg wegen unbegründeten Verdachts nach § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Wie lange noch will PETA den Rechtsstaat zur ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.