Royal Fishing Kinderhilfe & Kreisanglerverein unterstützen Kinder- und Jugendhaus „Kupferhütte“ in Sangerhausen
14.05.2025
Im gemeinsamen Verständnis, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und spannende Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen, haben beide Partner im Zusammenwirken mit dem Albert Schweitzer Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. eine neue Seite der Kooperation aufgeschlagen.
Dem Wunschinteresse in der erlebnispädagogischen Projektarbeit mit den Kindern und Jugendlichen folgend, wurde von der Leiterin, Frau Kathrin Hartinger ein erster Kontakt mit der Royal Fishing Kinderhilfe hergestellt, dem parallel der Verbindungsaufbau mit dem KAV einherging. Schnell war klar, ein zielführender Weg führt über die Absolvierung des Fischereischeins hin zum gesetzeskonformen Angeln am Gewässer.
Da der Kreisanglerverein zu den vom Land zertifizierten ausbildungs- und abnahmeberechtigten Vereinen für die Friedfisch- und Jugendfischerprüfung gehört, fiel dem Lehrgangsleiter des KAV, Herrn Sven Hildebrand die Entscheidung nicht schwer, den Ort der Abnahme für die Fischerprüfung hin zu den Kindern, in das Haus an der Kupferhütte zu verlegen. Bei insgesamt 14 Teilnehmern an der Prüfung war das eine vernünftige Entscheidung, konnten damit neben Reisekosten auch in Summe, unnötige Zeitaufwendungen reduziert werden.
Am Sonnabendvormittag, den 10. Mai, war es dann so weit. Nach gründlicher Vorbereitung stand nicht nur für die Kinder die Prüfung an. Am Prüfungstag stellten auch vier Erzieher ihr abrufbereites Wissen in der Fisch-, Gewässer-, Geräte- und Gesetzeskunde unter Beweis und erfüllten damit die Anforderungen, die für den Friedfisch-Fischereischein erforderlich sind. Dass auch die zehn Mädchen und Jungen fleißig gelernt hatten, zeigte das Prüfungsgespräch zum Jugendfischereischein. Mit Bravour bestanden alle die Prüfung und können nun mit dem Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss einen Fischereischein bei der Behörde beantragen.
Die Zusage des Vizepräsidenten der Royal Fishing Kinderhilfe, Herrn Siegfried Götze, die Prüfungskosten zu übernehmen, verbunden mit der Bereitstellung eines Angel-Sets für jedes Kind des Hauses, dass die Fischerprüfung abgelegt hat, ist eine Hilfe von unschätzbarem Wert für den Einstieg in unser einzigartiges Hobby. Darüber hinaus hat der Kreisverein angeboten, nach Vereinbarung auch vor Ort eine Schulung zum Umgang mit dem Angelmesser durchzuführen, die mit dem Erwerb eines kostenfreien „Messerführerscheins“ für Kinder von 8 bis 14 Jahre abschließt.
Sinnvolle Freizeitgestaltung, darüber sind sich die Partner einig, verbunden mit dem Erwerb eines hochwertigen Nahrungsmittels kann heutzutage nicht hoch genug wertgeschätzt werden. Die Herausbildung eines naturverbundenen Wertekompasses, gepaart mit gesunder Betätigung an frischer Luft, sind Qualitätskennzeichen modernen Lifestyles. Bleibt mir nur noch zu wünschen, Petri Heil!
Quellen: Bilder: Kinderheim Kupferhütte, Text: Gerhard Jarosz
Bild zur Meldung: Partnerschaft generiert Zuversicht
Weitere Informationen:
Fotoserien
Royal Fishing Kinderhilfe & Kreisanglerverein unterstützen Kinder- und Jugendhaus „Kupferhütte“ in Sangerhausen (14.05.2025)
Partnerschaft generiert Zuversicht
Urheberrecht:
Kathrin Hartinger, Kinderheim Kupferhütte Sangerhausen