Schüler und Angler gehen mit Graffiti-Projekt kreative Partnerschaft ein
Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums aus Sangerhausen und der Anglerverein Oberröblingen überraschen mit einem, dem lokalen Colorit entspringenden Graffiti.
Im Ergebnis der farblichen Auffrischung der Außenhülle des Anglerheims an der B86 ist ein neuer Blickfang entstanden.
Zu sehen sind Motive der charakteristischen Bewohner der Helme-Aue, wie Biber, Eisvogel und Bachforelle. Neben der blauen Lebensader der Region, die bereits zur Flusslandschaft der Jahre 2012/2013 gekürt wurde, zieren auch die örtliche Sandsteinbrücke und die typischen Erlen und Kopfweiden das Kunstwerk.
Das tolle Wandbild, welches die Schüler des Kunst-Grundkurses gemeinsam mit den Anglern entwarfen, ist eine Bereicherung unserer Wohnumwelt und zugleich eine tolle Werbung für den Verein.
Dass es zur Philosophie des Vereins gehört, Angelfischerei als Artenschutz durch Artennutz zu betreiben, vermittelt sich dem unbedarften Betrachter vollkommen glaubhaft und unaufgeregt.
„Graues bunt machen“ ist das Anliegen von Initiator Matthias Redlich, der als Landtagsabgeordneter schon mehrere Projekte der Schüler begleitet hat und mit dem Vorsitzenden des Oberröblinger Anglervereins, Arndt Kemesies, einen weiteren Befürworter gefunden hat.
Für weiter „Lichtblicke“ wünschen wir allen Beteiligten Petri Heil.
Bild: Arndt Kemesies; Text: Gerhard Jarosz
Bild zur Meldung: tolle Straßenansicht des Anglerheims Oberröblingen von der B86